WP Letter

  • Startseite
  • Archiv
  • ActivityPub-Übernahme, High-Performance-WooCommerce und keine Börsengänge

    20. März 2023

  • Das Fediverse, bessere Standard-Themes, Mika Epstein und die Sicherheit

    13. März 2023

  • Advanced Ads Verkauf, theme.json-Schmerz und ein Impressum

    6. März 2023

  • Datenschutzprobleme in WP 6.2, falsche Annahmen, Suchergebnisse und Berlin

    27. Februar 2023

  • Block-Themes, Entlassungen und ein Frühling für PWAs

    20. Februar 2023

  • Sitemaps, Bezahl-Themes und das WordCamp Schweiz

    13. Februar 2023

  • WordPress-Sicherheit, Login und das Ende von Phase 2

    6. Februar 2023

  • Slack verlassen, Debugging und Social Media

    30. Januar 2023

  • 15 und 20 Jahre WordPress, Zertifikate und Mastodon

    23. Januar 2023

  • Das Community Collective, Plugin-Jahresrückblick und Nachhaltigkeit

    12. Dezember 2022

  • WP 6.1, Optionen, Italien und Best Practices

    7. November 2022

  • Wissenschaft, Drama um Statistiken, Helpful Content und Marie Kondo

    10. Oktober 2022

  • Google Fonts in WP 6.1, Präsentationen mit Blöcken, Headless und die wp-config

    4. Oktober 2022

  • WP Translation Day, Woo vs. Shopify, ACF 6 und 1KB-Websites

    26. September 2022

  • Barrierefreiheit, BuddyPress, Canonical Plugins und KI

    19. September 2022

  • wpSEO tot, Ende von Security-Updates und Anfang von Privacy

    12. September 2022

  • Fehler ausgeben, WooCommerce-Verzeichnis und Sandboxes

    5. September 2022

  • Neues WooCommerce-Meetup, Google Fonts, CLI und Marktanalysen

    22. August 2022

  • WordPress-Handbuch, Contributing, die Reise eines Trac-Tickets und Marktanteile

    25. Juli 2022

  • Five for the Future, Copilot und die WP-Ökonomie

    18. Juli 2022

  • WP-Zertifizierung, einfache Blöcke und ein Security-Krimi

    11. Juli 2022

  • WP beschleunigen, GitHub-Boykott und die Wirtschaft

    4. Juli 2022

  • Parasiten, Tipps für Devs und ungenutzte Bilder

    27. Juni 2022

  • WP-Inteface der Zukunft, Wei-Theme, Webfont-Deep-Dive und Elementor-Entlassungen

    20. Juni 2022

  • WordCamp Europe, die Community und Gutenberg bei Tumblr

    13. Juni 2022

  • 300. WP Letter, Adblocker, Script-Loading und WordPress 6.0

    21. Februar 2022

  • Sicherheitslücke in Plugin, Tracking in Browsern

    14. Februar 2022

  • Gutenberg-Performance, Super-List-Block, CMS-Churn

    7. Februar 2022

  • Performance in WP 5.9, Omikron und WordCamps, 14 Jahre WordPress

    10. Januar 2022

  • Der Hosting-Adventskalender und WordPress in 2022

    3. Januar 2022

  • Go für WP 5.9, die Zukunft des Customizers und eine Performance-Initiative

    18. Oktober 2021

  • WP 5.9 Release-Termin, 5 mio mal Antispam Bee, Slider und der Gutenberg-Dialog

    13. September 2021

  • Classic Editor, Klimawandel und Namensrechte am WP-Kürzel

    30. August 2021

  • Yoast verkauft, Podcast zu Hosting, WP 5.9 Roadmap

    16. August 2021

  • WordPress 5.8, Podcast-App und kritische Lücke in WooCommerce

    19. Juli 2021

  • WP als Static-Site-Generator, bessere Beitragstitel und BackWPUp

    5. Juli 2021

  • Pagebuilder oder Block-Editor? WP nicht beste Wahl? Mehr WordPress-Jobs!

    28. Juni 2021

  • Marktanteile, Query-Block und Nachhaltigkeit

    14. Juni 2021

  • WordCamp Europe, ACF Verkauf, Favicons und JavaScript

    7. Juni 2021

  • IE11 rausgeworfen, keine Angst vor Updates, Full-Site-Editing und Yoast Care Fund

    25. Mai 2021

  • WordPress‘ neue Suchmaschine, CSS-Variablen und Migrate DB Pro 2.0

    3. Mai 2021

  • WP Rocket wurde verkauft, Xdebug und die DOMDocument-Klasse

    26. April 2021

  • Widerstand gegen Googles FLoC, Abstandshalter, Custom-CSS als Datei

    19. April 2021

  • Das Ende von Calypso, Barrierefreiheit und COVID-Testzentren

    12. April 2021

  • Kaputte Datenbanken, eingebettete Tweets, Trenner und Migration

    29. März 2021

  • System-Fonts, WordPress‘ Finanzen und die Sicherheit von Elementor

    22. März 2021

  • WordPress 5.7, CSS-Werkzeuge und ein Gutenberg-Problem

    15. März 2021

  • Hoster-Kontroverse, Update-Plugins und Plugin-Updates

    1. März 2021

  • Instagram-Alternative, Update für Mark Posts, WordPress und Docker

    22. Februar 2021

  • Kritik an Full-Site-Editing und Themes, Performance, Neues von Aino

    15. Februar 2021

  • Performance, Kosten, Werbung und Gutenberg für kleine Websites

    8. Februar 2021

  • XML-RPC, der Plugin-Markt, Woo-Meetup, Embeds

    1. Februar 2021

  • WordPress-Export, Pläne für 2021, die Zukunft und Fehlersuche

    25. Januar 2021

  • Frontend-Development, Eingeschränkte Bearbeitung, Anwendungspasswörter

    18. Januar 2021

  • Automattic, Plugins, Live-Events und Block-Basierte Themes

    11. Januar 2021

  • Danke für 2020

    21. Dezember 2020

  • MailPoet, Einführung in Block-Themes, WordPress 5.6

    14. Dezember 2020

  • WordPress 5.6 kommt, Block-Variationen, SEO-Geschichte und die Toolbar

    7. Dezember 2020

  • Support-Zugänge, Passwörter, PHP 8 Schmerzen und Google Fonts

    30. November 2020

  • WordPress-Marktanteil, Bekommt AMP Krallen gezogen, Community-Umfrage

    23. November 2020

  • Bessere Kommentare, Künstliche Intelligenz, Kunden managen

    16. November 2020

  • WordPress-Heldinnen, Elmastudio, Gutenberg-Tutorials

    24. August 2020

  • WordPress 5.5, Auto-Updates, Block-Patterns und Lazy Loading

    10. August 2020

  • Medium vs. eigenes Blog, Spam im Dashboard, Web-Apps im Play-Store

    27. Juli 2020

  • Datenbankverwaltung, WebP vs. JPEG, Eigenwerbung für Selbstständige

    6. Juli 2020

  • Diversität im WP-Projekt, Websites in Rente und Website-Gesundheit

    22. Juni 2020

  • Permalinks ändern, Drupal 9 und Links in Gutenberg

    15. Juni 2020

  • WCEU Online, Wireframes, 1,3mio Websites angegriffen, Enterprise-CMS

    8. Juni 2020

  • Suchfunktion, WordPress-Checkliste, Sommerakademie Recht

    2. Juni 2020

  • Online-Kurse Barrierefreiheit, Markdown in Gutenberg, die Matrix

    25. Mai 2020

  • Was bei Gutenberg schiefläuft, Accessibility Day, Impressum & Datenschutz

    18. Mai 2020

  • Blogs in Zeiten von Social Media, CSS-Nachschlagewerk und Domain-Umzüge

    11. Mai 2020

  • WordPress-Sicherheitslücken unter der Lupe, Datenbanken aufräumen, Themes wechseln

    4. Mai 2020

  • Dynamische Favicons, Basics: WP Sicherheit, WordPress-Umzug

    27. April 2020

  • Spam-Schutz, Machine-Learning-Schwachstellen und Dr. Sommer

    20. April 2020

  • Neue Datenschutzpläne, Übliche und unübliche Probleme, WordPress 5.4

    6. April 2020

  • Ersatz für WordCamps, Veraltete Websites, GitHub-Repos aufräumen

    23. März 2020

  • WordCamp Europe abgesagt, Matthias Pfefferle und Block-Patterns

    16. März 2020

  • WordPress-Updates, Vorurteile und CSS-Grid

    9. März 2020

  • WordPress-Events verschoben, Burnout als Gefahr für Unternehmen

    2. März 2020

  • WordPress in Gefahr, Admin-Menü in Schlank, Modernes PHP in Sicht?

    24. Februar 2020

  • Neues von PHP 8, Gutenberg umziehen, automatische Sicherheits-Scans

    11. Februar 2020

  • Automatische Seiten, Cookie-Banner und Barrierefreiheit

    3. Februar 2020

  • Rian Rietveld im Interview, Barrierefreiheit, Klimawandel und mehr

    27. Januar 2020

  • Änderungen durch Gutenberg, Sentry Fehler-Protokoll, Barrierefreiheit testen

    20. Januar 2020

  • Langsame Websites, viel Barrierefreiheit und sichere Login-Seiten

    13. Januar 2020

  • Gutenberg-Themes, Icon-Fonts und Fokusprojekte 2020

    9. Dezember 2019

  • Twenty Twenty, CMS-Marktanteile und PHP 7.4

    2. Dezember 2019

  • Klimaschutz, Geschichte, Google und sichere Websites

    23. September 2019

  • Block-Export, AMP-Stories und ein Styleguide

    9. September 2019

  • WordPress 5.3 Roadmap, Lazy Loading und Block-Anzeige

    2. September 2019

  • WordCamp Stuttgart, automatische Sicherheitsupdates

    12. August 2019

  • Weniger Security-Updates, Plural-Formen in Übersetzungen

    5. August 2019

  • WordPress-Updates, Sauber programmieren, PHP 7.4

    31. Juli 2019

  • Community im September, SVGs auf Websites, Barrierefreiheit in Themes

    15. Juli 2019

  • Gute Plugins finden, WCEU 2020, Online-Meetup

    1. Juli 2019

  • WCEU Sonderausgabe

    22. Juni 2019

  • #WCEU-Woche, 2 Faktor Auth, XML-Sitemaps

    17. Juni 2019

  • Entwickler/innen-Einkommen, WCAG 2.1 Überblick

    3. Juni 2019

  • Sterbende Sidebars, Templates in Gutenberg, Vorgeschlagene News

    27. Mai 2019

  • WordPress, Asset-Caching und Nachhaltigkeit

    20. Mai 2019

  • WordPress 5.2, Ein neues Admin-Menü und WordSesh

    13. Mai 2019

  • Blöck anpassen, WordCamp Osnabrück Aufzeichnungen, Sessions für Europe

    25. März 2019

  • Global Translation Day, Plugins veröffentlichen, WordCamp Osnabrück

    18. März 2019

  • WordPress 5.1, Barrierefreie Interaktion, WCEU Volunteers

    25. Februar 2019

  • CSS-Grid und Barrierefreiheit, Gutenberg und Themes, WordCamp Europe in Berlin

    11. Februar 2019

  • WordPress 5.1, Bloggen in 2019 und Neues von Antispam Bee

    28. Januar 2019

  • WordCamp Osnabrück, Pluginkollektiv-Hackathon und Gutenberg

    21. Januar 2019

  • Blog-Kommentare, WordCamp-Europe, WP-CLI Fernsteuerung

    7. Januar 2019

  • Danke für 2018

    24. Dezember 2018

  • Blöcke im Plugin-Verzeichnis und Pseudoklassen

    17. Dezember 2018

  • WordPress 5.0, die Zukunft des Projekts und Multipurpose-Themes

    10. Dezember 2018

  • Das Gutenberg-Handbuch, guter Website-Aufbau und die WP-Datenstruktur

    5. November 2018

  • Neues Standard-Theme, WordPress lokal, Nested Pages

    29. Oktober 2018

  • Antispam Bee 2.9, Plugin-Interfaces, WP Coding-Standards

    17. September 2018

  • Nutzung von Slidern, do_action Charity-Hackathon, Entwickler-Werkzeuge

    3. September 2018

  • WordPress bei Mastodon, das WordCamp Würzburg und der Pluginkollektiv-Hackathon

    20. August 2018

  • Performance Profiling und Natives AMP

    23. Juli 2018

  • Die Zukunft von wpSEO / Google PageSpeed Insights verstehen

    9. Juli 2018

  • Umweltbewusstes WordPress, Datenschutz für Entwickler/innen, #WCEU 2019 in Berlin

    18. Juni 2018

  • 15 Jahre WP, Theme-Wechsel und Datenschutz

    28. Mai 2018

  • Antispam Bee, die DSGVO und WordPress-Sicherheit

    14. Mai 2018

  • Barrierefreie Themes, WordSesh und das WordCamp Soltau

    7. Mai 2018

  • Gute Plugins, SSL-Verschlüsselung und AMP

    30. April 2018

  • AMP, Auto-Updates per WP-CLI und alte PHP-Versionen

    27. März 2018

  • DSGVO, Statify und sichere Passwörter

    19. März 2018

  • Bilder schneiden, Barrierefreiheit, Custom-Post-Types

    26. Februar 2018

  • WordPress DOS-Verwundbarkeit und Fehler im Autoupdater

    12. Februar 2018

  • Code-Schnipsel und böse Google-Fonts

    5. Februar 2018

  • Alte Installationen aktualisieren, Datenbanken und Gutenberg

    29. Januar 2018

  • All-in-One-Themes, WP-CLI und Performance

    22. Januar 2018

  • Sicherheit und PHP-Versionen

    15. Januar 2018

  • Plugins veröffentlichen, Mediathek aufräumen, Bilderkennung

    18. Dezember 2017

  • Datenschutz, WP CLI, Starter-Content

    11. Dezember 2017

  • State of the Word, Lazy Loading, Simbabwe

    4. Dezember 2017

  • Der neue WordPress-Editor, Barrierefreiheit, Slack

    27. November 2017

  • Pagebuilder-Vergleich, WordPress-Update und PHP 7.2

    20. November 2017

  • Barrierefreiheit, Ökosystem und WordCamps

    6. November 2017

  • Dokumentation, Zusätzliche Accounts und Steady

    30. Oktober 2017

  • System-Details und Wartungsaufgaben

    16. Oktober 2017

  • Bevorzugte Sprachen, WP CLI und Symlinks

    9. Oktober 2017

  • Performance, WordPress.com und ein neuer WP Podcast

    14. August 2017

  • WordPress-E-Mails, WordCamp Cologne, Fehlerbehebung

    7. August 2017

  • Plugins auf Github, Elmastudio-Interview

    24. Juli 2017

  • Admin-Benachrichtigungen, Matt Mullenweg, CSS

    17. Juli 2017

  • Gutenberg – der neue WordPress-Editor

    10. Juli 2017

  • Drupal oder WordPress?

    3. Juli 2017

  • JavaScript-Framework / Neu in WP 4.8 / WordCamp Europe

    12. Juni 2017

  • Backups / WordPress 4.8 angekündigt / KrautPress Paper

    8. Mai 2017

  • Checklisten, Continuous Integration und Content

    25. April 2017

  • Plugin-Verzeichnis / Multisite-Themes / WordCamp Europe

    3. April 2017

  • PHP 7 Umstieg / utf8mb4-Umstellung / Sucuri Übernahme

    27. März 2017

  • WordPress-Editor / Jetpack / Github-Lizenzen

    21. März 2017

  • Plugin Dashboards / WordCamp Berlin / Pseudo-Klassen

    13. März 2017

  • 404-Seiten / Zweite-Reihe-Problem / WP 4.7.3

    6. März 2017

  • Automatische Speedtests, Barrierefreiheit und Antispam Bee

    27. Februar 2017

  • Passwörter weitergeben / Theme-Updates / Frauen-Meetup

    6. Februar 2017

  • Starter-Content, Multisites und der neue Editor

    23. Januar 2017

  • Web-Performance richtig ermitteln

    16. Januar 2017

  • Danke für 2016

    22. Dezember 2016

  • WordPress 4.7, SVGs und Hosting

    12. Dezember 2016

  • WordPress in 2017

    5. Dezember 2016

  • Videos automatisch im Browser abspielen

    28. November 2016

  • Performance: Webfonts nachladen

    14. November 2016

  • WordCamp Köln 2016 Recap

    31. Oktober 2016

  • Texte lesbar machen

    24. Oktober 2016

  • Problem mit Bezahl-Themes?

    17. Oktober 2016

  • Gendergerechte-Sprachdatei für WordPress #stringintelligenz

    10. Oktober 2016

  • Elasticsearch mit WordPress einsetzen

    26. September 2016

  • WordCamp Frankfurt 2016 Recap

    12. September 2016

  • Künstliche Intelligenz in WordPress

    29. August 2016

  • WordCamp Europe 2016

    27. Juni 2016

  • WooCommerce Meetup in Frankfurt

    20. Juni 2016

  • Update: WooCommerce 2.6

    14. Juni 2016

  • Joomla Deutschland unterstützten

    7. Juni 2016

  • Drag & Drop Formular-Builder

    30. Mai 2016

  • Links in neuem Tab öffnen

    23. Mai 2016

  • Birgit Olzem und Jessica Lyschik im Interview

    9. Mai 2016

  • Abhilfe bei JavaScript-Fehlern

    2. Mai 2016

  • WP Performance verbessern

    25. April 2016

  • WordCamp Nürnberg 2016 Recap

    18. April 2016

  • WordCamp London 2016

    11. April 2016

  • Start in den Accessibility-April

    4. April 2016

  • WordPress richtig auf https umstellen

    28. März 2016

  • Webseiten-Inhalte richtig strukturieren

    20. März 2016

  • AMP-Seiten mit WordPress ausliefern

    14. März 2016

  • WordPress Passwörter absichern

    7. März 2016

  • Entwicklung eines Themes

    29. Februar 2016

  • Themes entwickeln mit Components

    22. Februar 2016

  • WordPress skalieren

    8. Februar 2016

  • Day of REST

    1. Februar 2016

  • Pagebuilder nutzen?

    25. Januar 2016

  • Ein eigenes Theme erstellen

    18. Januar 2016

  • Sauberes HTML schreiben

    11. Januar 2016

  • Danke für 2015

    21. Dezember 2015

  • Updates für Custom Post Types in WordPress 4.4

    14. Dezember 2015

  • Deutschsprachige Mitarbeit am Core

    7. Dezember 2015

  • Plugins auf WordPress.org veröffentlichen

    30. November 2015

  • Designer und Entwickler: Zusammenarbeit verbessern

    23. November 2015

  • WordCamp Berlin 2015 Recap

    16. November 2015

  • Zaubern mit dem Customizer

    4. November 2015

  • Kostenfreie Verschlüsselung in Sicht

    26. Oktober 2015

  • Backups bei Amazon ablegen

    19. Oktober 2015

  • Attacken auf XML-RPC Schnittstelle

    12. Oktober 2015

  • Start in den Backup-Oktober

    5. Oktober 2015

  • Child Themes aktuell halten

    27. September 2015

  • WordCamp Switzerland

    21. September 2015

  • Kommentare komplett ausschalten

    14. September 2015

  • Alle Plugins und Themes übersetzen

    7. September 2015

  • Bereit zum Ausdrucken

    31. August 2015

  • Wunschliste für WordPress 4.4

    24. August 2015

  • WordPress auf der FrOSCon

    17. August 2015

  • Fallback für Sprachversion einrichten

    10. August 2015

  • Umfragen einfach durchführen

    13. Juli 2015

  • VideoPress runderneuert

    7. Juli 2015

  • WP Benachrichtigungen zusammenfassen

    29. Juni 2015

  • WordCamp Europe im Livestream

    23. Juni 2015

  • Es geht weiter

    15. Juni 2015

  • Goodbye, WordPress!

    1. Juni 2015

  • Inhaltsanzeige nach Herkunftsland

    28. Mai 2015

  • Rollback für Plugin-Installationen

    20. Mai 2015

  • Slimpack – Jetpack als Leichtgewicht

    12. Mai 2015

  • Übersetzungen mit Loco Translate

    6. Mai 2015

  • Link-Titel in WordPress 4.2 zurückholen

    30. April 2015

  • Rechtskonformität für WordPress

    20. April 2015

  • 45+ Alternativen zu Jetpack

    30. März 2015

  • Neuerungen in WordPress 4.2

    30. März 2015

  • Turbulenzen um automatische WordPress-Updates

    16. März 2015

  • WordPress Themes Review Checklist

    2. März 2015

  • Sicherheitstipp: Nutzernamen verstecken

    24. Februar 2015

  • Populäre Plugins als Risiko

    16. Februar 2015

  • Responsive Images in WordPress

    10. Februar 2015

  • GHOST-Sicherheitslücke

    2. Februar 2015

  • Google mit Empfehlungen für WordPress

    27. Januar 2015

  • Beiträge klonen und zusammenführen

    22. Januar 2015

  • 301-Redirects in WordPress

    15. Januar 2015

  • Geschenke für die Community

    15. Dezember 2014

  • Keine Indexierung für CSS- und JS-Dateien

    10. Dezember 2014

  • Sicherheitstipps für WordPress-Entwickler

    3. Dezember 2014

  • Ältere Plugins als Sicherheitsrisiko

    26. November 2014

  • Performance der Related Posts Plugins

    11. November 2014

  • Überprüfung der Theme-Qualität

    5. November 2014

  • Einblick in den Motorraum

    28. Oktober 2014

  • Jubiläumsausgabe

    15. Oktober 2014

  • WordCamp Europe 2014 Recap

    6. Oktober 2014

  • Formular-Plugins im Vergleich

    29. September 2014

  • Fallstudie: WordPress-Performance

    22. September 2014

  • Slider Revolution Plugin mit Sicherheitslücke

    15. September 2014

  • A/B-Tests für Artikel-Titel

    8. September 2014

  • Flugzeugmodus für WordPress

    7. Juli 2014

  • WordPress in der Amazon Cloud installieren

    16. Juni 2014

  • WordCamp 2014 diese Woche (KW 24)

    9. Juni 2014

  • Sprachdateien in WordPress überschreiben

    1. Juni 2014

  • Meistbenutzte Plugins, Themes, Hoster

    19. Mai 2014

  • Blacklist Auto Updater für WordPress

    12. Mai 2014

  • Tweaks für wp-config.php

    28. April 2014

  • Barrierefreie WordPress-Website

    14. April 2014

  • YouTube-Videos datenschutzkonform

    31. März 2014

  • WordCamp Hamburg und WordCamp Europe

    17. März 2014

  • Quality Guidelines für Developer

    10. März 2014

  • Intelligenz für WordPress-Thumbnails

    24. Februar 2014

  • Theme-Performance

    17. Februar 2014

  • Auflistung registrierter Thumbnails

    10. Februar 2014

  • Google Web Fonts aus WordPress verbannen

    3. Februar 2014

  • CSS Live-Editing für WordPress

    27. Januar 2014

  • Ghost Admin-Panel für WordPress

    13. Januar 2014

  • Erweiterung des „Read more“-Links

    6. Januar 2014

  • Farbvorlagen für WordPress 3.8

    16. Dezember 2013

  • WordPress 3.8 Features

    2. Dezember 2013

  • Neues in zukünftigen WordPress-Versionen

    28. November 2013

  • Wie wird WordPress attackiert?

    11. November 2013

  • Mehrsprachiges WordPress mit Multisite

    7. Oktober 2013

  • Automatische Updates in WordPress 3.7 abstellen

    23. September 2013

  • Eigene Icons in WP-Admin

    14. September 2013

  • Mehr Farbschemas für WP-Admin

    2. September 2013

  • FeedPress als FeedBurner-Alternative

    26. August 2013

  • Lazy Loading für WordPress

    19. August 2013

  • Danke für WordPress 3.6

    12. August 2013

  • Twenty Fourteen: Download & Screenshot

    1. August 2013

  • E-Commerce mit WordPress

    23. Juli 2013

  • Inline Preview für WordPress

    2. Juli 2013

  • Verlosung: WordPress 3 Video-Training

    18. Juni 2013

  • Absicherung der XML-RPC-Schnittstelle

    3. Juni 2013

  • Sonderausgabe

    14. Mai 2013

  • Chrome-Erweiterung „WP Write“

    30. April 2013

  • Kostenlose Plugins für bbPress

    23. April 2013

  • WordPress anonymisieren

    16. April 2013

  • Kürzere Shortlinks in WordPress

    9. April 2013

  • Mehr Sicherheit für WordPress-Admin

    2. April 2013

  • Tipps für Custom Post Types

    26. März 2013

  • WP 3.6: Shortcodes für Audio / Video

    26. März 2013

  • WordPress 3.6 Beta bald verfügbar

    12. März 2013

  • Bessere WordPress-Suche mit Swiftype

    25. Februar 2013

  • BackWPup Pro veröffentlicht

    18. Februar 2013

  • Theme Guide für Entwickler

    11. Februar 2013

  • Snitch: Netzwerkmonitor für Blogs

    4. Februar 2013

  • Beiträge in WordPress zügiger verfassen

    28. Januar 2013

  • Tags und Kategorien zusammenlegen

    21. Januar 2013

  • Deutschlandweite WordPress-Meetups ab heute

    14. Januar 2013

  • Shop mit WooCommerce

    7. Januar 2013

  • Projektmanagement mit WordPress

    17. Dezember 2012

  • Digitale Güter verkaufen

    10. Dezember 2012

  • WordPress 3.5 ist da!

    3. Dezember 2012

  • Themes Bundle statt $594 für $29

    19. November 2012

  • Infinite Scrolling im Blog integrieren

    19. November 2012

  • Blogabsicherung durch Ordnerverschiebung

    12. November 2012

  • WordPress-Bloggen via Dropbox

    5. November 2012

  • Screenshots im Artikel einbinden

    29. Oktober 2012

  • Eigene Buttons im Texteditor

    22. Oktober 2012

  • Heute kostenlos: WordPress Performance eBook

    16. Oktober 2012

  • Alternative für kaputtes Smush.it Plugin

    28. September 2012

  • Theme-Erstellung leicht gemacht

    21. September 2012

  • Optionsseite für Plugins gestalten

    17. September 2012

  • Cache-Rückstände entfernen

    10. September 2012

  • Schattenseite von Jetpack Comments

    3. September 2012

  • WordPress Performance als eBook

    27. August 2012

  • Newsletterversand mit WordPress

    20. August 2012

  • Checkliste für Plugins

    13. August 2012

  • Update für Cachify

    6. August 2012

  • AntiVirus-Plugin abgemahnt

    27. Juli 2012

  • Mediathek aufwerten

    27. Juli 2012

  • WordPress 3.5

    16. Juli 2012

  • WordPress CSS Coding Standards

    9. Juli 2012

  • Fallback für Vorschaubilder

    2. Juli 2012

  • WordPress Customize API

    25. Juni 2012

Für mehr Qualität in WordPress.
Ein Projekt von Simon Kraft

Twitter / Mastodon
Impressum / Datenschutz


Unterstützt durch Ellen Bauer, Florian Brinkmann, Frank Neumann-Staude, Michaela Steidl, Jonas Tietgen, Steffen Dressler, Hans-Gerd Gerhards, Jens Hakenes, Johannes Kinast, Silas Köhler, Stefan Kremer, Christopher Kurth, Torsten Landsiedel, David Remer, Frank Schmittlein, Alex von Freeden, Jonas Zander, und viele weitere Spender*innen auf Steady