Anfang Janaur habe ich zu einer kleinen Aktion eingeladen, die sich schon einiger bemerkenswerter Wortmeldungen erfreuen kann. Dabei sind alle eingeladen, einen eigenen Beitrag zur Barrierefreiheit im Web zu produzieren und damit, dass Barrierefreiheit nicht nur etwas sichtbarer, sondern auch einfacher verständlich zu machen.
Einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen
Bernhard Kau hat sich angesehen, wo die Probleme bei Website-Menüs liegen und welche Möglichkeiten wir haben, diese zu umgehen. Die Herangehensweise, die er vorschlägt, ist nicht wirklich aufwändiger, als der bisherige Standard.
zum Beitrag
Farbkontraste auf Barrierefreiheit testen
Ich habe mir für das KrautPress-Blog die einfache Website WhoCanUse.com angesehen, mit der Farbkombinationen auf Kontrast überprüft werden können und in einer übersichtlichen Liste nach Lesbarkeit mit verschiedensten Fehlsichtigkeiten aufgeführt werden.
zum Beitrag
Tools um deine Website auf Barrierefreiheit zu Testen
Phillip Roth ist dann noch zwei Schritte weiter gegangen und stellt in seinem Beitrag gleich eine ganze Reihe von deutlich ausgefeilteren Werkzeugen zum Testen von Barrierefreiheit vor.
zum Beitrag