Yoast verkauft
In den letzten Monaten haben verschiedene Übernahmen innerhalb des WordPress-Ökosystems immer wieder Schlagzeilen gemacht. Mit dem Verkauf des SEO-Plugin-Anbieters Yoast an Newfold Digital dürfte jetzt einer der letzten großen Fische aus dem Wasser sein. In einem Beitrag, der kurz nach Bekanntwerden des Verkaufs veröffentlicht wurde, erläutert Yoast-CEO Marieke van de Rakt, wie es zum Verkauf gekommen ist.
Van de Rakt und ihr Mann werden auch nach der Übernahme Teil des Unternehmens bleiben und das Yoast-Team weiterhin als eigenständige Einheit führen. Über den Preis, den Newfold, zu deren Portfolio unter anderem der Hosting-Anbieter Bluehost gehört, gezahlt hat, ist nichts bekannt. Ich wäre aber nicht überrascht, wenn es sich hier um einen der kostspieligsten Käufe eines WordPress-Unternehmens handelt.
Weiterführende Informationen →
|
|
Hosting-Leitfaden
Für die neueste Folge des PressWerk-Podcast haben Christopher Kurth, Flo Brinkmann und ich uns bemüht, eine Einsteiger*innen-freundliche Anleitung zur Auswahl eines guten Hosting-Anbieters zu formulieren.
Die Folge ist im Grunde in zwei Abschnitte geteilt. Im ersten beschäftigen wir uns mit den Faktoren, die wir bei der Hoster-Wahl für die wichtigsten halten. Im zweiten Abschnitt geht es um die verschiedenen Arten von Hosting, die der Markt im Jahr 2021 zu bieten hat – und die je nach Anwendungsfall ihre jeweiligen Stärken und Schwächen unterschiedlich gut ausspielen können.
Weiterführende Informationen →
|
|
Das könnte WordPress 5.9 werden
Matías Ventura hat in einem Beitrag auf WordPress.org einen ersten Einblick in die Neuerungen des Block-Editors gegeben, die uns für das nächste WordPress-Release Ende des Jahres ins Haus stehen könnten.
Die nennenswerten Änderungen sind: bessere Responsivität von Blöcken, verbessertes Vorlagen-Management, der Navigations-Block, einheitliche Einstellungen für Farbe, Schrift etc. und Global Styles.
Besonders den Navigations-Block habe ich bei der Veröffentlichung von WordPress 5.8 vermisst und würde mich daher freuen, ihn endlich nutzen zu können.
Weiterführende Informationen →
|
|
|
|