Wer sich mit Netzpolitik beschäftigt, wird es bereits mitbekommen haben: das Safe Harbor Abkommen, das den Transfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA gestattet und dort europäischen Datenschutz gewährleisten soll, könnte schon bald der Vergangenheit angehören.
Eigentlich kein generisches WordPress Thema, halte ich eine Erwähnung dieses Sachverhalts hier im LETTER dennoch für wichtig.
So ist zum Beispiel WordPress.com einer der aktuell noch vom Abkommen abgedeckten Dienste. Aber auch die Nutzung vieler Newsletter-Dienstleister wie MailChimp oder Campaign Monitor (über den aktuell auch noch der WP LETTER läuft) wird nach einem Ende des Abkommens nach europäischen Datenschutz nicht mehr ohne Weiteres vereinbar sein.
Jetzt nach Möglichkeit schon auf alternative Dienste umzusteigen oder zumindest die aktuell genutzten Dienste auf mögliche Probleme abzuklopfen, kann in jedem Fall nicht schaden.