Vor allem mit dem Einzug von WordPress in großen Unternehmen stellt sich immer häufiger die Frage nach der Skalierbarkeit des Systems.
Wie bekommt man WordPress dazu, täglich viele millionen Seitenaufrufe zu bearbeiten und dennoch nicht in die Knie zu gehen?
Der amerikanische Managed-Hosting-Anbieter Pantheon hat mit „WordPress at Scale“ in der vergangenen Woche ein Community-Projekt gestartet, das Wissen um genau diesen Anwendungsfall sammeln soll.
Aktuell stehen dort bereits Antworten zu verschiedensten Teilbereichen wie Caching, Performance und Hosting bereit, die in der Zukunft noch erweitert werden sollen.