WordPress lebt von und mit einem großen Ökosystem verschiedenster kostenpflichtiger und kostenfreier Plugins und Themes. Während die Entwicklerinnen und Entwickler kostenpflichtiger Software sonst immer den größten Wert darauf legen, den Code ihrer Produkte nirgendwo frei im Netz auftauchen zu sehen, plädiert Rémy Perona, aktuell Lead-Entwickler des Caching-Plugins WP Rocket für einen komplett gegenteiligen Ansatz.
In einem Blogpost beschreibt er seine Erfahrung damit, WP Rocket seit einigen Monaten in einem öffentlich einsehbaren Github-Repository zu verwalten, das von allen eingesehen und heruntergeladen werden könnte.
Die Idee, die aus Rémys Beitrag ist Opensource in Reinform: Code sollte offen verfügbar sein, auch wenn er an anderer Stelle verkauft wird. Von dieser Praxis verspricht sich das Team hinter WP Rocket eine stärkere Teilnahme externer Entwickler/innen und konnte bislang keine negativen Auswirkungen auf Verkaufszahlen feststellen.