Dass die Geschwindigkeit, mit der eine Website läd, ein wichtiger Faktor ist, muss ich 2017 nicht mehr extra erwähnen, oder? Neben Google, das schnelle Seiten in den Suchergebnissen bevorzugt, freuen sich auch alle Seitenbesucherinnen und -besucher über knackige Ladezeiten.
Wer der ersten Regel der WordPress-Optimierung bereits folgt und ein schlankes Theme einsetzt, wird im folgenden Beitrag von Matthias Kittsteiner einige wertvolle Tipps zur Optimierung der eigenen Seite finden. Matthias, der für seine Seite auf das aktuelle Standard-Theme Twenty Seventeen setzt, hat sich mit einigen Feinheiten der Performance-Optimierung beschäftigt. Für seinen Beitrag hat er eine Hand voll kleiner Anpassungen gesammelt, die in einem Child-Theme oder Plugin platziert deutliche Verbesserungen bewirken können, aber zum Teil eher für Fortgeschrittene geeignet sind.