Dieser Artikel von Heather Burns ist nicht nur der Grund dafür, warum der Letter in der letzten Woche ausgefallen ist (weil an der Übersetzung saß). Ich halte ihn tatsächlich auch einen der wichtigsten Texte des ganzen Jahres. Heather war Keynote-Speakerin beim WordCamp Vienna und hat im Anschluss ihren Vortrag über die Gefahren, die sie über WordPress und dem ganzen freien Web heraufziehen sieht, als Blog-Beitrag aufgeschrieben.
Heather berät und vertritt ihre Klienten seit Jahren (unter anderem) zu europäischen Gesetzgebungsverfahren und Regulierungen. Besonders im Hinblick auf das Internet, Datenschutz und den ganzen Rest. Für WordPress war sie als Vorreiterin in Sachen Datenschutz und DSGVO unschätzbar wertvoll, wurde von der Führung des WordPress-Projekts aber gleichzeitig gegängelt.
Mit diesem Artikel nimmt sie nicht nur ihren Abschied von der aktiven Mitarbeit an WordPress und allen anderen Open-Source-Projekten. Sie ruft uns alle auch zu den Waffen und warnt, dass die Vogel-Strauß-Methode nicht erfolgreich sein kann, wenn es um Gesetze und Regulierungen geht, die für Open-Source massiv nachteilig sind.