CSS wird seit den 90er Jahren zum Stylen von HTML eingesetzt. Text größer, Hintergrund farbiger, solche Sachen. Über die Jahre ist CSS immer mächtiger geworden. Heute ist es einfach ganze Raster-Systeme mit wenigen Zeilen CSS abzubilden, Animationen zu programmieren oder Designs für viele Geräte mit Media-Queries auf einer gemeinsamen Basis aufzubauen.
Wer dieser Tage häufiger CSS schreibt, kennt sicherlich auch einige neuere Funktionen wie calc(), lang(), oder not(). Die Website CSS-Tricks hat nun eine Sammlung dieser und vieler weiterer CSS-Funktionen angelegt, die sich als (weiteres) praktisches Nachschlagewerk empfiehlt.