Wer den WP LETTER schon länger abonniert hat, erinnert sich sicherlich auch noch an wpSEO. Das SEO-Plugin war ein Projekt von Sergej Müller, der seiner Zeit auch den LETTER gestartet hat. Nach Sergejs Weggang aus der Community wurde wpSEO verkauft und hat sich seither in eine Richtung entwickelt, die viele (ehemalige) User wie mich ernsthaft an der Zukunft des Plugins zweifeln lassen.
Ich habe in den letzten Jahren zwar die meisten Projekte auf eines der anderen SEO-Plugins umgestellt, denke aber dennoch seit geraumer Zeit darüber nach, wie sich wpSEO retten lässt. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist ein Blog-Artikel, in dem ich nicht nur die aktuellen Probleme mit dem Plugin etwas genauer zu erklären versuche, sondern auch eine etwas freche Forderung an die Eigentümer stelle. Ich bin nämlich der Überzeugung, dass die Zukunft von wpSEO am besten dadurch gesichert werden könnte, dass die Entwickler das Plugin unter offener Lizenz allen zur Nutzung und vor allem zur Bearbeitung bereitstellen.
Während eine Antwort (oder irgendeine Reaktion) des wpSEO-Teams noch aussteht, hat sich im Kommentarbereich meines Blogs eine rege Diskussion zum Thema entwickelt.