Wer sich die Plugins aus dem WordPress.org Plugin-Verzeichnis ansieht, muss sich schnell fragen, ob es wirklich so schwer ist, Options-Seiten zu bauen, die halbwegs dem WordPress-Design folgen. All zu oft ist ein Plugin-Entwickler der Meinung, das Rad neu erfinden zu müssen und eigene überladene Benachrichtigungen, bunte Schaltflächen oder abenteuerliche Tab-Leisten zum Einsatz zu bringen.
Vor allem bei letzteren ist die WordPress Vorlage aber nicht ganz optimal, sodass Matze Kittsteiner sich der Sache angenommen hat. Die Tabs im Standard-Design bohrt er mit einer Priese JavaScript auf, sodass Nutzerinnen und Nutzer zwischen den Tabs wechseln können, ohne die Seite neu laden zu müssen.