In den letzten Jahren konnten wir uns auf die schöne Regelmäßigkeit verlassen, mit der eine neue PHP-Version zum Jahresende veröffentlicht wird. Das wird der Skriptsprache, auf der unter anderem WordPress basiert, aller Voraussicht nach auch 2020 wieder der Fall sein. Für sich allein genommen wäre das wohl keine Erwähnung mitten im Februar wert, doch in diesem Jahr wird PHP wieder einen größeren Versionssprung wagen und ist daher ein lohnendes Thema für Entwicklerinnen und Entwickler.
PHP 8.0 wird mit einer Reihe von Änderungen aufwarten, die im Vergleich zu vorherigen Versionen erneut einen deutlichen Sprung in Effizienz und Performance vermuten lassen. In seinem Blog hat der PHP-Entwickler Brent Roose die relevanten Änderungen zusammengetragen, die in der finalen Version von PHP 8.0 landen könnten. Sein Beitrag wurde von Heise aufgegriffen, die eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte auf Deutsch wiedergeben.
Brant Roose: New in PHP 8.0
heise.de: Was alles in PHP 8 landen soll