J&Beyond e.V. – der Verein hinter der deutschen Joomla-Community kämpft um den Status als gemeinnütziger Verein. Was im ersten Moment nach einer banalen Laune des deutschen Steuerrechts klingt, könnte eine Leuchtturm-Wirkung für ähnlich gelagerte Open Source Projekte in Deutschland haben: so wäre es etwa wünschenswert die Unterstützung von Open Source Software / Communities als legitimen, gemeinnützigen Vereinszweck angeben zu können.
Weil unsere Freunde in der Joomla-Community sich den inzwischen seit 2012 bestehenden Ärger mit den Finanzbehörden nicht einfach gefallen lassen (2012 wurde dem J&Beyond e.V. der gemeinnützige Status rückwirkend bis 2010 aberkannt), wird das Problem nun gerichtlich geklärt.
Über die Plattform Generosity.com wurden in der vergangenen Woche knapp 5600 US-Dollar an Spenden eingesammelt. Weitere Spenden zur Deckung von Rechtskosten werden aber auch weiterhin entgegengenommen.