Im Moment wird im Rahmen des Gutenberg-Projekts ein neuer Editor für WordPress entwickelt. Der Editor, der mit WordPress 5.0 final veröffentlicht werden soll, setzt auf Inhaltsblöcke als grundlegende Elemente. Alle Teile eines Beitrags oder einer Seite werden dafür auf die Ebene solcher Blöcke abstrahiert. Seien es Überschriften, Textabsätze, Bilder, eingebettete Videos oder Inhalte Dritter.
Die Entwicklung des neuen Editors wird von vielen aus der Community (zum Teil durchaus kritisch) begleitet. Daraus ergibt sich eine große Anzahl von Beiträgen, die zu überblicken von Tag zu Tag schwieriger wird. Mit dem gutenberg.report haben Christian Fuchs und ich nun eine dedizierte Sammelstelle für all diese Inhalte geschaffen. Alle relevanten Beiträge, Videos, Podcasts und Tutorials zum Thema werden von uns dort zusammengetragen, und kurz eingeordnet.
Wer sich für alle Inhalte interessiert, kann diese direkt auf der Seite, als RSS-Feed oder per Twitter verfolgen. Für spezifische Recherchen haben wir eine Volltextsuche über alle, bei uns gesammelte Inhalte geschaffen. Wer zumindest über die wichtigsten Entwicklungen rund um den neuen Editor auf dem Laufenden bleiben möchte, kann außerdem unseren gesonderten Gutenberg-Newsletter abonnieren und erhält somit in etwa 14-tägigem Rhythmus das Destillat der wichtigsten Beiträge.