Für einen Vortrag auf dem WordCamp Portland hat Felix Arntz einen beeindruckend genauen Blick darauf geworfen, wie WordPress Metadaten, Objekt-Types und Optionen in der Datenbank speichert.
Während die Aufnahme des Vortrags noch nicht online ist, hat Felix sich auch noch die Zeit genommen, das recht komplexe Thema in einem Beitrag aufzuschreiben. Das Ergebnis ist eine umfassende Betrachtung der WordPress-Datenbank, der einzelnen Tabellen und einiger inkonsistenter Benennungen.
Ein lohnender Überblick nicht nur für alle angehenden Entwicklerinnen und Entwickler, sondern auch für alte Hasen, die im Laufe von Felix‘ Ausführungen sicherlich auch auf das eine oder andere neue Details stoßen werden.