Für 2019 wurden von Matt Mullenweg, einem der Mit-Gründer von WordPress, neun Fokusthemen gesetzt, denen sich das Projekt im nun zurückliegenden Jahr widmen sollte. Wie ist es um diese Themen nach einem Jahr Fokus bestellt?
Fertiggestellt wurde die Übertragung der Standard-Widgets zu Gutenberg-Blöcken. Vor allem Kandidaten wie der RSS-Block und „Neueste Beiträge“ können sich in puncto Benutzerfreundlichkeit sehen lassen. Auch das Health-Check-Plugin wurde wie geplant in den Core übertragen und gibt seit einigen Monaten auf jeder WordPress-Seite unter „Werkzeuge / Site Health“ Informationen über das Befinden der jeweiligen WordPress-Installation aus.
Die restlichen Punkte wurden nicht abgeschlossen, bei mindestens einem, dem Navigations-Block, ist ein baldiges Ende aber absehbar, er soll zusammen mit WordPress 5.4 im Frühjahr 2020 veröffentlicht werden.
Weiterführender Support für den Block-Editor, etwa im Customizer soll mit WordPress 5.5 Mitte 2020 kommen. Während alle anderen Themen, wie automatische Plugin- und Theme-Updates zwar ebenfalls weiter verfolgt werden, aktuell aber noch kein voraussichtliches Release-Datum haben.