So sehr wir das Jahr 2020 auch hinter uns lassen möchten, wird es noch eine ganze Weile dauern, bis wir wieder zu einem ähnlichen Leben wie dem vor der Pandemie zurückkehren werden. Zumindest hier in Europa. Weil andere Weltregionen bei der Bekämpfung der Pandemie aber deutlich besser abschneiden als wir, hat das Community-Team schon jetzt darüber diskutiert, wie künftig zu Präsenzveranstaltungen zurückgekehrt werden kann.
Das Ergebnis ist eine Checkliste, die, auch wenn sie für uns noch keine unmittelbare Relevanz hat, doch einen Ausblick auf das gibt, was uns hoffentlich in einigen Monaten bevorsteht. Eine Rückkehr zu Präsenz- oder Hybrid-Formaten für Meetups und WordCamps wird (im aktuellen Entwurf der Liste) an das Erfüllen von insgesamt 11 Punkten geknüpft. Neben Positivrate bei Tests, R-Werten und rechtlichen Vorschriften vor Ort heben viele Punkte der Liste auf inhaltliche, finanzielle und logistische Punkte ab, die von den Organisatorinnen und Organisatoren beachtet werden sollen.
Ich gehe derweil nicht davon aus, dass wir in Deutschland in den nächsten 12 Monaten ein WordCamp sehen werden.