Während der Begriff „Internetausdrucker“ im Netz häufig als Schmähung für weniger netzaffine Nutzer verwendet wird, gehört der Vorgang des Webseiten auf Papier Bannens oftmals zur gängigen und legitimen täglichen Praxis.
Die wenigsten WordPress Themes bringen aber von Haus aus ein angepasstes Design für Totholzmedien mit. Die Formatierung der Inhalte kann beim Druck verloren gehen oder durch (auf Papier) überflüssige Elemente gestört werden.
Doch eine gesonderte Gestaltung für den Druck lässt sich schnell und einfach nachrüsten. Abbey Fitzgerald belässt es in ihrem vollumfänglichen Tutorial aber nicht bei der einfachen Anpassung von Schrift- und Hintergrundfarbe.
Sie perfektioniert ihr Design für Print durch das Ausblenden von Menüs, Widget-Bereichen und die Einblendung zusätzlicher Inhalte.