WordPress bekommt einen neuen Beitrags-Editor. Das Projekt, das aktuell unter dem Namen „Gutenberg“ entwickelt wird, dürfte den meisten bereits ein Begriff sein, ist doch schon seit Juni 2017 eine Testversion des Editors als Plugin verfügbar.
Weil diese Vorabversion bisher noch nicht ganz stabil läuft, auf Live-Seiten deshalb auf keinen Fall eingesetzt werden sollte und allgemein noch ziemlich viel im Fluss ist, habe ich das Thema hier im LETTER weitgehend ignoriert. Auf dem WordCamp Köln in der vergangenen Woche hatte ich nun aber die Gelegenheit, mit Sören Wrede zu sprechen, der sich in letzter Zeit intensiver mit dem Gutenberg-Projekt beschäftigt hat.
Unser Gespräch, das sich als erster Einstieg ins Thema versteht, ist im Rahmen des PressWerk Podcasts zu hören. Vom Konzept der modularen Inhaltsblöcke bis hin zum vermeintlichen Tod der Pagebuilder geben wir in etwas unter einer halben Stunde einen ersten Abriss der Themengebiete rund um das nicht unumstrittene Projekt.