Das WordCamp Europe geht nach Polen!
Am Ende eines ereignisreichen WordCamp Europe wurde am Samstagnachmittag bekannt gegeben, wo das nächste WordCamp Europe stattfinden wird. Das Event findet vom 4. bis 6. Juni 2026 in Krakau statt. Für das KrautPress-Blog hat Dominik Liss einen kleinen Beitrag über Krakau geschrieben.
Dominik Liss: WordCamp Europe 2026 – Krakau →
Schon vor einigen Wochen habe ich mit Sebastian Miśniakiewicz gesprochen, der für Krakau im nächsten Jahr der neue Local Lead sein wird. In einem kurzen Interview erklärt Sebastian einige Details zur Venue in Krakau und Sehenswürdigkeiten rund um das WordCamp Europe 2026. Das Interview ist im englischsprachigen KrautPress-Podcast erschienen.
KrautPress Podcast: WordCamp Europe 2026 →
Die Rückblicke zum jetzt vergangenen WordCamp Europe in Basel gehen aktuell noch ein, eine kleine Sammlung dieser Rückblicke lege ich im Moment für den Letter in der nächsten Woche an.
Eine FAIRe Chance
Am Rande des WordCamp Europe hat eine Gruppe langjähriger WordPress-Contributoren ein Projekt vorgestellt, das als dezentrale Alternative zu den zentralen Services von WordPress.org fungieren soll.
Ganz neu ist diese Idee nicht. Joost de Valk und Karim Marucchi, die beide Mitglieder in der 200 Personen starken Gruppe sind, haben bereits im Dezember in groben Zügen über das Konzept hinter FAIR geschrieben (und wurden daraufhin von WordPress.org blockiert).
Jetzt hat die Gruppe den ersten Schritt in die Öffentlichkeit gewagt und ist offen für die Mitarbeit Dritter.
Für den englischsprachigen KrautPress-Podcast habe ich mit Joost und Karim im Vorfeld der Ankündigung gesprochen. Thema war neben der Funktionsweise des FAIR Package-Managers auch das Setup einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Linux Foundation.
Podcast: The FAIR Package Manager →
Passend dazu hat Florian Brinkmann einen deutschsprachigen Artikel auf KrautPress veröffentlicht.
Angenehmere Übergänge beim Seitenwechsel
Felix Arntz hat in einem Blog-Beitrag das neueste Projekt des Performance-Teams vorgestellt. Das View-Transitions-Plugin ist ein Experiment. Es soll die recht harten Übergänge ersetzen, die das normale Navigieren auf Websites so mit sich bringt. Dafür nutzt es eine Browser-API.
Neben der Lektüre des Beitrags von Felix empfiehlt sich auch der Besuch von Felix‘ Website – da kann man das Plugin nämlich schon in Aktion bewundern.
Media Partner des #WPA11yDay
Von einem großen WordPress-Event zum nächsten: KrautPress (und damit auch dieser Newsletter) ist in diesem Jahr einer der stolzen Media-Partner des WP Accessibility Days.
Wie in den letzten Jahren wird der Konferenztag rund um Barrierefreiheit in WordPress auch in diesem Jahr aus 24 Stunden Vorträgen in einem kompakten Online-Format bestehen. Bis zum eigentlichen Event Mitte Oktober werde ich hier gelegentlich über die Fortschritte berichten.
WP Meetups der Woche
WP Meetup Düsseldorf
Lieblingsplugins
10.06.2025 18:30 Uhr
WP Meetup Stuttgart
Plugin-Runde
11.06.2025 19:00 Uhr
WP Meetup Köln
Barrierefreiheit im Fokus
12.06.2025 19:00 Uhr
Aktuelle WordPress-Jobs
Webentwickler WordPress (m/w/d)
WP-Wartung24 – Wissen (Remote)
WordPress-Entwicklung
VCAT – Potsdam (Remote)