Das letzte Update des Jahres, WCEU-Sessions und -Hilfe, Alt Ctrl

WordPress 6.8 das letzte Release des Jahres?

Matt Mullenweg hat vor einigen Wochen schon einmal laut über Änderungen im Veröffentlichungs-Rhythmus von WordPress nachgedacht. Jetzt kam eine Gruppe von fast 30 Core-Contributoren zusammen um über die Vor- und Nachteile eines einzigen Major-Release pro Jahr zu diskutieren.

Am Ende steht die Entscheidung, dass vorerst tatsächlich nur noch ein einziges Major-Release pro Jahr veröffentlicht werden soll. Das für nächste Woche geplante Update 6.8 ist damit das letzte große Release in 2025.

Ob sich mit dieser Änderung tatsächlich ein Fokus auf mehr Qualität einstellen wird, werden wir in den nächsten 20 Monaten beobachten können. Für den Moment zeigt sich in Diskussionen innerhalb der Community vor allem die Sorge um deutlich langsamere Prozesse und weniger effektive Feedback-Loops.

Wie sich diese Änderung künftig auf die Entwicklung auswirken wird, sehen wir in den nächsten Monaten.

Dotorg Core Committers Check In →

Talks und Hilfe: das WordCamp Europe in Basel

Das Orga-Team des diesjährigen WordCamp Europe hat den Session-Plan für das Event Anfang Juni veröffentlicht. Über 50 Vortragende aus 23 Ländern haben ein buntes Programm aus Vorträgen, Lightning Talks und Workshops zusammengetragen. Von Nachhaltigkeit über KI, Design-Systeme bis hin zum Europäischen Cyber Resilience Act gibt es eine Menge interessanter Themen.

Der Session-Plan auf der offiziellen WordCamp-Website →

Und direkt noch eine zweite kleine WCEU-Meldung: die Frist für den Call for Volunteers wurde verlängert und gilt jetzt noch bis Ende März. Wer mit dem Gedanken spielt, nach Basel zu kommen und das großartige Team von Freiwilligen, das ein WordCamp erst möglich macht, unterstützen möchte, kann sich direkt über die Website des Camps anmelden.

Be Part of WordCamp Europe 2025 – Volunteer in Basel! →

Eine Alternative Sicht in Basel

Am Abend des 6. Juni, also nach dem ersten Konferenztag auf dem WCEU, findet in Basel eine alternative WordPress-Veranstaltung Alt Ctrl statt. Auf der Bühne finden sich auch hier einige hochkarätige Vortragende, die über Themen sprechen werden, die eigentlich auch Teil des WordCamps sein sollten, es aber nicht sind.

Die alternative Veranstaltung entstand als direkte Folge des Rechtsstreits zwischen Automattic und WP Engine, versteht sich aber nicht als Protest, sondern als natürlicher Ausdruck der Meinungen und Befindlichkeiten in der WordPress-Community.

Tickets für die 80 verfügbaren Plätze werden demnächst über die Website des Events erhältlich sein. Als Sponsor von Alt Ctrl hatte ich in den letzten Wochen einige Einblicke in die Vorbereitungen und freue mich auf diese Ergänzung zum offiziellen Programm des WCEU.

Alt Ctrl Session-Plan →

The Repository: Grassroots Alt Ctrl Org Event Aims to Give Voice to WordPress Governance Concerns →

Nächster KrautPress Website Club

Morgen, am 8. April um 17:30 Uhr, starten wir mit der nächsten Runde des KrautPress Website Club. Wie in den ersten beiden Auflagen wollen wir auch dieses mal wieder an unseren persönlichen Websites basteln und das Web damit gemeinsam zu einem etwas schickeren Ort machen.

Die Teilnahme ist wie immer für alle kostenfrei möglich, den Zoom-Link gibt es nach der Anmeldung über die Website.

Anmeldung: 3. KrautPress Website Club →

WP Meetups der Woche

WP Meetup Düsseldorf
Weg mit den Barrieren!
08.04.2025 18:30 Uhr

WP Meetup Koblenz
Pagespeed – die Checkliste
09.04.2025 19:00 Uhr