CloudFest und CloudFest Hackathon
Heute startet mit dem CloudFest die alljährliche Konferenz der Hosting-Industrie. Im Europa-Park in Rust wird es diese Woche aber nicht nur um Server, Firewalls und die Cloud gehen. Auch WordPress ist – wie schon in den vergangen Jahren – ein großes Thema. So groß sogar, dass es am heutigen Montag einen eigenen kleinen Konferenztag bekommt.
Während ich diese Zeilen schreibe sind wir außerdem kurz vor dem Ende des diesjährigen CloudFest Hackathons, über den ich in der vorherigen Ausgabe des Letters schon berichtet habe. BobWP hat über das Wochenende schon das erste Interview mit Menschen aus den Hackathon-Projekten veröffentlicht.
BobWP: Behind CMS Freedom with Patricia BT and Dennis Snell →
Erster Besuch auf dem WordCamp Europe
Auch in diesem Jahr bin ich wieder als Media-Partner des WordCamp Europe unterwegs. Wie in den letzten Wochen gibt es hier im Letter, drüben im KrautPress-Blog und in den verschiedenen Podcasts deshalb immer mal wieder Blicke hinter die Kulissen und kleine Updates.
In der letzten Woche war ich aber schon einmal auf einen kleinen Abstecher in Basel und habe mir zusammen mit einem Teil des Orga-Teams die Räume des Congress Center Basel angeschaut.
Das schnelle Fazit dazu: das Congress Center ist eine wirklich schicke Location, in angenehmer Lauf- oder Straßenbahn-Entfernung von Basel Badischer Bahnhof, was vor allem allen, die mit der Bahn aus Deutschland anreisen werden, sehr entgegen kommen dürfte.
Neue Pläne für WordPress-Releases?
Auf Slack hat WordPress-Mitgründer Matt Mullenweg laut darüber nachgedacht, den Release-Rhythmus von WordPress in den nächsten Jahren deutlich zu verlangsamen. Statt wie bisher drei Haupt-Versionen pro Jahr solle seinen Überlegungen zufolge nur noch ein großes Update im Jahr veröffentlicht werden. Als Grund dafür führt Matt den Rechtsstreit zwischen seinem Unternehmen Automattic und dem Hoster WP Engine an, der erst 2027 vor Gericht kommen soll.
Die Reaktionen aus der Community zu diesem Vorschlag fielen eher verhalten aus. Eine finale Entscheidung ist bisher, zumindest nach meinem Wissen, nicht getroffen.
The Repository: WordPress Could See Just One Major Release Per Year Under New Proposal →
WordPress-Security im Fokus
Das Sicherheits-Unternehmen Patchstack hat sein Whitepaper zur Sicherheit des WordPress-Ökosystems veröffentlicht.
Darin finden sich neben allerlei Hintergrundinformationen einige interessante Zahlen:
So werden täglich 22 neue Sicherheitslücken rund um WordPress entdeckt (96% davon in Plugins). Im letzten Jahr war Patchstack für über 50% dieser Meldungen verantwortlich.
Diese und eine Menge weiterer Zahlen finden sich im Whitepaper von Patchstack.
WP Meetups der Woche
WP Meetup Potsdam
Barrierefreiheit im Web und das BFSG
17.03.2025 19:00 Uhr
WP Meetup Südsauerland
Block Patterns – „Textbausteine“ in WordPress
17.03.2025 19:00 Uhr
WP Meetup Mannheim
18.03.2025 19:00 Uhr
WP Meetup Halle
Winter Meet and Greet
18.03.2025 19:00 Uhr
WP Meetup Würzburg
Bring your Site
18.03.2025 19:00 Uhr
WP Meetup Dresden
19.03.2025 19:00 Uhr
Aktuelle WordPress-Jobs
Webdesigner mit Projektmanagement (m/w/d)
Elbnetz – Hamburg
Frontend Developer (M/W/D)
Coding Pioneers – Iserlohn (Remote)
Backend Developer (M/W/D)
Coding Pioneers – Iserlohn (Remote)
Likes
Neuveröffentlichungen