Adventskalender, Plugin-Updater und Vorlagen

Zeit für Adventskalender!

Es ist Dezember und wie schon einige Male in den letzten Jahren gibt es auch dieses Jahr wieder einige WordPress-Blog-Adventskalender.

Drüben im KrautPress-Blog werden wir bis zum 24.12. jeden Tag ein kleines aber feines WordPress-Plugin vorstellen. Den Anfang machte gestern Torsten Landsiedels Aged Content Message.

Erstes Türchen: Aged Content Message →

Zum Adventskalender →

Bernhard Kau ist auf seinem Blog ebenfalls in einen Adventskalender gestartet. Seine Themen sind vermutlich eher für Entwickler*innen interessant und werden sich auf Frontend-Entwicklung und Debugging konzentrieren. Gestern ging folglich auch sein erster Beitrag online und beginnt bei den ersten Schritten des Debuggings von JavaScript.

Bernhard Kau: Erste Schritte beim JavaScript-Debugging →

Ein schlanker Plugin-Updater

Seit vielen Jahren entwickelt und pflegt der Entwickler und Chirurg Andy Fragen den Git Updater. Dieses Plugin ermöglicht es, Plugins und Themes mit einem eigenen Update-Mechanismus auszustatten. Das hat bisher aber immer die Installation eines zusätzlichen Plugins erfordert.

Die letzten Wochen hat Andy daher an einer Lite-Version des Updaters gearbeitet, die deutlich schlanker daherkommt und einen Großteil der Arbeit auslagert. Entwickler*innen können Git Updater Lite in ihre Plugins/Themes integrieren und zusätzlich auf ihrer WordPress-Website einen kleinen Update-Server betreiben.

In Zeiten des Rechtsstreits zwischen WP Engine und Automattic ist ein alternativer Update-Mechanismus eine durchaus interessante Option.

Andy Fragen: Git Updater Lite →

Arbeiten mit Vorlagen

Hans-Gerd Gerhard war unzufrieden damit, dass einige der einfachsten Arbeitsabläufe mit Vorlagen nicht wirklich intuitiv sind.

Also hat er einfach selbst eine kleine Dokumentation in einen Blog-Beitrag gegossen und erklärt uns diese Woche, wie Vorlagen im bearbeitet, umbenannt und exportiert werden können.

Hans-Gerd: Pattern (Vorlagen) bearbeiten, umbenennen und exportieren →

WP Meetups der Woche

WP Meetup Zürich
WordPress Meetup Q4/2024
02.12.2024 19:00 Uhr

WP Meetup Leipzig
Zum Stand von Mehrsprachigkeit in WordPress
03.12.2024 19:00 Uhr

WP Meetup Bonn
Wie pflege ich mehrere Webseiten gleichzeitig?
04.12.2024 19:00 Uhr

WP Meetup Bern
Viele WordPress-Instanzen in einer Installation
05.12.2024 18:30 Uhr

Kommentare sind geschlossen.